- Gewebeantigene
- Gewebeantigene,genetisch bestimmte Antigene eines Gewebes, die meist an der Oberfläche lokalisiert sind. Man unterscheidet zwei Gruppen: Die individualspezifischen Gewebeantigene, die auf vielen Zellen eines Individuums vorkommen, z. B. die HLA-Antigene, sind wichtig für die Gewebeverträglichkeit bei Transplantationen. Die gewebespezifischen (differenzierungsabhängigen) Gewebeantigene werden nur von Zellen eines Gewebes gebildet, z. B. Thyreoglobulin (Vorstufe des Schilddrüsenhormons). Sie spielen v. a. bei Autoimmunerkrankungen eine Rolle, z. B. bei der autoimmunen Schilddrüsenentzündung.
Universal-Lexikon. 2012.